Kopfschmerzen stellen für viele von uns eine gelegentliche Unannehmlichkeit dar. Sie suchen uns immer zum ungünstigsten Zeitpunkt heim und verderben uns schnell den Tag. Wir können uns jedoch damit trösten, dass der Schmerz so schnell wie er kam auch wieder verschwinden wird.
Doch ca. 50% der Menschen sehen das ganz anders. Jeder zweite Deutsche leidet nämlich unter regelmäßigen Kopfschmerzen. Jede/r sechste nimmt dagegen sogar verschreibungspflichtige Medikamente. Und bei 25% kennt man nicht mal die Ursache. Frauen und Großstadtbewohner sind besonders häufig betroffen.
Migränen sind ebenfalls keine Seltenheit. Etwa 10% der Bevölkerung hat mit Migräneattacken zu kämpfen, die sogar zwischen 4 und 72 Stunden andauern können.
Über CBD Öl bei Kopfschmerzen und Migräne gibt es unterschiedliche Meinungen. Viele behaupten, es könne Kopfschmerzen lindern und sogar vorbeugen. Es gibt aber auch Befürchtungen, dass es Kopfschmerzen auslösen könnte.
Aus medizinischer Sicht ist Kopfschmerz keine Krankheit, sondern eher ein Krankheitssymptom. Im Durchschnitt hat jeder von uns mindestens einmal im Jahr Kopfschmerzen. Die Ursachen dahinter können jedoch sehr unterschiedlich sein.
Es gibt zwar sekundäre Kopfschmerzen, die ein Warnsignal des Körpers bei Erkrankungen sind, diese sind jedoch eher selten. Viel häufiger werden wir von primären Kopfschmerzen geplagt – das sind Schmerzen, für die wir keine direkte Ursache finden können.
Es gibt viele verschiedene Arten von Kopfschmerzen. Die fünf häufigsten beschreibt dieser Beitrag im Detail sehr gut. Sie können plötzlich oder schleichend eintreten. Ebenfalls unterscheiden sie sich in ihrer Intensivität. Während wir manche Kopfschmerzen lediglich als leichtes Ziehen wahrnehmen, können andere regelrecht lähmend sein.
Die am weitesten verbreiteten Arten sind Migränen und Spannungskopfschmerzen. Männer leiden jedoch am häufigsten unter sogenannten Cluster-Kopfschmerzen (Horton-Syndrom).
Schmerzpatienten, die regelmäßig Schmerzmittel einnehmen, können leider manchmal eine unangenehme Nebenwirkung bemerken. Viele Arzneimittel, die die Kopfschmerzen eigentlich lindern sollen, können diese bei häufiger Einnahme sogar auslösen.
Auch andere Medikamente können Kopfschmerzen verursachen, insbesondere diejenigen, die den Blutdruck senken.
Patienten geraten oft in einen wahren Teufelskreis. Sie nehmen täglich Schmerztabletten, um Kopfschmerzen zu lindern, die in Wahrheit durch die Tabletten verursacht werden.
Weitere Verursacher
Obwohl es viel häufiger der Fall ist, dass es keine direkte Ursache gibt, können einige Faktoren durchaus zur Entstehung von Kopfschmerzen beitragen.
Insbesondere Spannungskopfschmerzen können folgende Ursachen haben:
- Stress, seelische Belastung
- Schlafmangel
- Dehydration (Flüssigkeitsmangel)
- Unreine Luft
- Konsum von Alkohol und Nikotin
- Hormonschwankungen bei Frauen
- Wetterwechsel
Anwender, die CBD gegen Kopfschmerzen nehmen, entscheiden sich am häufigsten für den Einstieg mit einem 10% CBD Öl. Die Dosierung kann man unterschiedlich angehen.
Manche entscheiden sich, mit lediglich 2 Tropfen 2-mal täglich anzufangen, jeweils morgens und abends. Andere fangen wiederum gleich mit 2-mal täglich 5 bis 8 Tropfen an, da sie auf eine schnellere Wirkung hoffen.